Was erwartet Sie hier?
Wir haben interessante Informationen und Tipps rund um das Thema Tiergesundheit für Sie zusammengestellt. Außerdem finden Sie viele hilfreiche Natur- und Pflanzenprodukte zur Gesunderhaltung Ihrer Tiere. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Ihr „Der-andere-Weg“-Team
Pflanzenkohle
Gesündere Tiere • besseres Stallklima • Höhere Erträge
Pflanzenkohle ist eines der ältesten Hausmittel bei Tieren und Menschen zur Therapie von Verdauungsproblemen.
Die Pflanzenkohle absorbiert im Darm vorhandene Schadstoffe (Endotoxine und Mykotoxine) und scheidet diese über die Verdauung wieder aus. Dadurch kann das natürliche mikrobiologische Gleichgewicht im Darm wiederhergestellt werden.
- Bindung und Ausleitung von Endotoxinen und Mykotoxinen
- Bindung von Toxinen
- Stimulierung des Immunsystems
- Besser Stallhygiene und Geruchsbindung
- Gesünderer und aktivere Tiere
- Weniger Klauen- und Eutererkrankungen
- Hoher Fett- und Eiweißgehalt der Milch
- Niedrigere Zellzahl
- Reduzierter Medikamenteneinsatz
Über die Fütterung gelangt die aufgeladene Pflanzenkohle in den Festmist oder in die Gülle und später wieder auf den Acker. Dieser Weg ist eine wesentliche Voraussetzung zur Wiederherstellung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit und die nachhaltige Humusbildung. Der Stoffkreislauf wird somit geschlossen.
Kühe
50g / Tier und Tag
Bei Problemen 80-100g
Kälber
5-10g / Tier und Tag
Sauen/Mast
1-2kg je Tonne Fertigfutter
Absetzferkel
1,5-3,5kg je Tonne Fertigfutter
Geflügelmast
1-3kg je Tonne Fertigfutter
Kräuterfermentgetränk zur Stärkung der körpereigenen Mikroflora für mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit
Biovalere®
- fördert als ideales Nahrungsmittel deutlich die Reinigung und Entgiftung des Körpers
- optimiert den Stoffwechsel
- reguliert die körpereigene Abwehrkraft
- ist rein biologischer Natur und frei von chemischen Zusätzen
- ist alkoholfrei
Ergebnis: mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit, Förderung der Reinigung des Körpers
Peptide hochwirksam gegen Krankheitserreger
Die VDI-Nachrichten berichten in der Ausgabe vom 10.06.2011 über die Wirksamkeit von Peptiden beim Kampf gegen Krankheitserreger. Selbst gegen antibiotikaresistente Erreger sollen Peptide künftig eingesetzt werden.
Auf die antibakterielle Wirkung von Peptiden hatte Friedrich Weinkath bereits vor gut 10 Jahren hingewiesen. Wir setzen sie in unseren Produkten Helios Wein-Algen und Herbamax® flüssig ein.
Weitere Infos über Peptide finden Sie hier. Auch das Handelsblatt berichtet online im Artikel „Neue Waffe im Kampf gegen Krankheitskeime“ vom 14.06.2011 über antimikrobielle Peptide als Alternative zu herkömmlichen Antibiotika.