Pflanzenkohle

Gesündere Tiere • besseres Stallklima • Höhere Erträge

Pflanzenkohle ist eines der ältesten Hausmittel bei Tieren und Menschen zur Therapie von Verdauungsproblemen.

Die Pflanzenkohle absorbiert im Darm vorhandene Schadstoffe (Endotoxine und Mykotoxine) und scheidet diese über die Verdauung wieder aus. Dadurch kann das natürliche mikrobiologische Gleichgewicht im Darm wiederhergestellt werden.

  • Bindung und Ausleitung von Endotoxinen und Mykotoxinen
  • Bindung von Toxinen
  • Stimulierung des Immunsystems
  • Besser Stallhygiene und Geruchsbindung
  • Gesünderer und aktivere Tiere
  • Weniger Klauen- und Eutererkrankungen
  • Hoher Fett- und Eiweißgehalt der Milch
  • Niedrigere Zellzahl
  • Reduzierter Medikamenteneinsatz

Über die Fütterung gelangt die aufgeladene Pflanzenkohle in den Festmist oder in die Gülle und später wieder auf den Acker. Dieser Weg ist eine wesentliche Voraussetzung zur Wiederherstellung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit und die nachhaltige Humusbildung. Der Stoffkreislauf wird somit geschlossen.

Kühe

50g / Tier und Tag

Bei Problemen 80-100g

Kälber

5-10g / Tier und Tag

Sauen/Mast

1-2kg je Tonne Fertigfutter

Absetzferkel

1,5-3,5kg je Tonne Fertigfutter

Geflügelmast

1-3kg je Tonne Fertigfutter