Embiosa®-PflanzenPower
für den Einsatz auf dem Feld, im Garten und im Gewächshaus
Der Ertrag der Ackerbewirtschaftung und des Gartenbaus hängt grundsätzlich von der Bodenfruchtbarkeit ab.
Embiosa®-PflanzenPower fördert die regenerativen Mikroorganismen und Bodenlebewesen. Sie unterstützen die Umwandlung des organischen Materials in Nährstoffe, die für die Pflanzen besser verwertbar sind und bilden ein Milieu, in dem Keimen und Schädlingen die Lebensgrundlage entzogen wird.
Mit Hilfe von Embiosa®-PflanzenPower wird die Bodenfruchtbarkeit wesentlich erhöht und das Wachstum und die Abwehrkraft der Pflanzen gestärkt. Das bewirkt die Senkung der Betriebsmittelkosten trotz gleichzeitiger Steigerung der Qualität und Quantität.
Probleme
-Schneckenplagen
-Parasitenbefall z.B. Läuse
-Pilzkrankheitserreger
-schlechte Pflanzenentwicklung
-schwacher Boden
Anwendung
• Mischungsverhältnis im Wasser 1:10
• zur nachhaltigen Bekämpfung von Krankheiten, Läusen, Schnecken u. ä. müssen die Pflanzen und der Boden mehrmals mit der Verdünnung besprüht werden, mindestens 3 Mal im Abstand von 7 bis 10 Tagen
• ein günstiger Zeitpunkt zum Aussprühen der Verdünnung ist bei bevorstehendem Regen
(bei Regen gelangen die effektiven Mikroorganismenbesser in den Boden)
• für die optimale Wirkung im Gemüse- und Obstanbau kann die Verdünnung mit der Beregnungsanlage auf die Pflanzen ausgebracht werden.
Auf dem Feld kann zusätzlich zum Düngen, mit Embiosa®-GülleGut behandelter Gülle, genutzt werden oder aber nochmal extra Embiosa®-PflanzenPower auf das Grünland ausgebracht werden:
100 l Embiosa®-PflanzenPower auf ein Hektar pro Jahr oder nach dem jeweiligen Schnitt das Feld erneut besprühen.
Ergebnis
• gesünderes und üppigeres Pflanzenwachstum
• bessere Bodenstruktur
• keine Schneckenplagen
• fördert die Bindung von Stickstoff aus der Luft für das Pflanzenwachstum
• aktiviert die bereits vorhandenen Mikroorganismen im Boden, die den Umsatz organischer Stoffe fördern
• fördert die Bodengesundheit und Bodenfruchtbarkeit
• das Bodenleben wird aktiviert: Regenwürmer und Kleinlebewesen besiedeln den Boden
• weniger Schädlinge und Pflanzenkrankheiten
• das Wurzelwachstum wird angeregt, die Widerstandskraft der Pflanze erhöht sich
• weniger Fäulnis und Schimmelbefall
• Erhöhung des Biologischen Wertes von Kompost
• Humusaufbau wird gesteigert und regeneriert
• längere Haltbarkeit von Obst und Gemüse
• höhere Erträge (trotz geringer Kosten)
• Erhöhung der Wasserspeicherkapazität des Bodens
• Verbesserung der Bodenstruktur
Embiosa®-PflanzenPower-Starter
Mit Hilfe von Embiosa®-PflanzenPower-Starter können Sie auch selbst größere Mengen des gebrauchsfertigen Embiosa-PflanzenPower herstellen.
Herstellung von 100 Liter Lösung:
- 3 Liter Melasse in 4 Liter heißem Wasser auflösen
- 90 Liter Wasser dazugeben
- derweil 1 kg Embiosa-Kräuter mit etwas Wasser zu einer breiigen Mischung machen und in einem Leinen- oder Stoffsack (nach dem Teebeutel-Prinzip) in die Melasse/Wasser Mischung geben
- 1 Beutel informiertes Steingut (Wiederverwendbar) hinzugeben
- das Ganze auf 35-38 Grad erwärmen
- anschließend 3 Liter Embiosa®-PflanzenPower-Starter der Mischung zufügen
- nach 5-7 Tagen ist die Lösung fertig ( Kontrollwert/Ziel-ph-Wert = 3,5-3,8 )
Alle Produkte zur Herstellung finden Sie in unserem Shop oder kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail.
Sehen Sie sich auch unserer anderen Embiosa® Produkte an.
Diese Produkte sind auch in BIO-Qualität mit Zertifizierung erhältlich.

Ein üppiger Garten nach und während der behandlung mit Embiosa.
