Herbamax® LHD
Spezialfuttermittel für bessere Aufzuchtleistungen, gute Fruchtbarkeit und Langlebigkeit
Anwendungsgebiete
- Sauen (bei schlechter Futteraufnahme, zur Förderung der Rausche)
Bestandteile
Hefezellwandextrakte, Wild-, Gewürz- und Heilpflanzenextrakte, Medizinal-Dorschlebertran.
Analytische Bestandteile
7,6% Wasser, 10,2% Rohasche, 23,3% Rohprotein, 14,5% Rohfett, 9,8% Zucker, 6,9% Rohfaser, 0,8% Calcium, 0,59%Phosphor, 0,28% Natrium, 0,55% Magnesium, 1,28% Kalium, 0,45% Chlorid, 1,49% Lysin, 0,34% Methionin
Eigenschaften
Herbamax® LHD – Lebendhefen
- verringern die Saugferkelverluste (durch Versuchsergebnisse bestätigt)
- erhöhen die Absetzgewichte (durch Versuchsergebnisse bestätigt)
- wirken stimulierend auf die Darmflora, daher bessere Verdauung und bessere Nährstoffversorgung
- erhöhen den Milchertrag und verbessern die Milchinhaltsstoffe durch Erhöhung der Produktion flüchtiger Fettsäuren
Herbamax® LHD – Hefezellwandextrakte
- fördern das Wachstum erwünschter Bakterien im Verdauungstrakt
- hemmen unerwünschte / pathogene Bakterien
- unterstützen das körpereigene Immunsystem
- führen zu einem guten Gesundheitsstatus
Herbamax® LHD – Wild-, Gewürz- und Heilpflanzenextrakte
- sind speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Sauen
- führen zu besserer Futterverwertung durch Förderung von Verdauungsenzymen und der Gallensaftproduktion
- bewirken höhere Milchleistung durch Erhöhung der Leber- und Gallenfunktion sowie der Anregung des gesamten Stoffwechsels
Herbamax® LHD – Medizinal-Dorschlebertran
- unterstützt eine deutliche und stabile Rausche mit lebensnotwendigen, mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren:
Sie verbessern die Fließfähigkeit des Blutes, haben entzündungshemmende Eigenschaften, stimulieren das Immunsystem und sind an vielen hormonell gesteuerten Prozessen beteiligt
Wirkung
Herbamax® LHD für Sauen
- geringere Medikamentenkosten durch deutlich bessere Vitalität
- abgesetzte Sauen sind in besserer Zuchtkondition und kommen schneller in die Rausche
- höhere Lebensleistung der Sauen, geringere Bestandsergänzungs- und Remontierungsrate
Herbamax® LHD für abgesetzte / tragende Sauen
- führt zu deutlicher und stabiler Rausche, Sauen können bis zu einem halben Tag früher in die Rausche kommen, daher mehr lebend geborene Ferkel mit höheren und gleichmäßigeren Geburtsgewichten
- verbessert die Trächtigkeitsrate nach der ersten Belegung und erhöht die embryonale Überlebensrate der eingenisteten Föten
- führt zu besserer Kotbeschaffenheit
- unterstützt die schnellere Erholung von kleineren Infektionen
- verbessert die Zuchtkondition der Sauen am Ende der Trächtigkeit: sie sind schwerer und haben größere Fettreserven
Herbamax® LHD für säugende Sauen
- bessere Qualität des Kolostrums
- höhere Milchleistungen und geringere Gewichtsverluste während der Laktation durch höhere Futteraufnahme während der Laktation
- größere und homogenere Würfe, mit 5 bis 8 kg höheren Wurfabsetzgewichten
Herbamax® LHD für Sauen mit Saugferkeln
- bessere Kolostrumversorgung
- neugeborene Ferkel mit höherem Geburtsgewicht sind besser in der Lage, das Gesäuge der Sau zu massieren – der bessere Milchfluss beschleunigt die Entwicklung der Ferkel
- weniger Durchfälle und geringere Saugferkelverluste durch das positive mikrobielle Milieu der Muttersau, die mit Herbamax®LHD gefüttert wird
- höhere Überlebensrate und Vitalität der Saugferkel
- höhere Absetzgewichte (500-800 g höheres Absetzgewicht je Ferkel nach 26 Tagen Säugezeit)
- reduziert die gesamten Produktionskosten
Anwendung
Tiere | g je Tier und Tag |
Sauen, bei schlechter Futteraufnahme | 10-15 |
Sauen, zur Förderung der Rausche (2 Tage nach dem Absetzen bis 2 Tage nach dem Belegen) | 15 |
Allgemein für Sauen: 2 kg je Tonne Alleinfutter
Dieses Produkt ist auch in Bio-Qualität mit Zertifizierung erhältlich.
Um dieses Produkt in unserem Shop anzusehen oder zu kaufen, wählen Sie die gewünschte Verpackungsgröße aus.

Herbamax LHD im 25kg Sack