Herbamax® H
Futterergänzungsmittel für eine starke Konstitution von Ferkeln, Läufern, Mastschweinen, Kälbern, Mastbullen, Milchkühen, Rindern, Geflügel und Pferden.
Anwendungsgebiete
• Ferkel, Läufer, Mastschweine, Kälber, Mastbullen, Milchkühe, Pferde, Geflügel
• besonders bei Stressanfälligkeit und bei Durchfällen
Bestandteile
Basilikum, Bohnenkraut, Echinacea, Brennnessel, Hefe, Oregano, Pfefferminze, Salbei, Süßholzwurzelpulver, Thymian, Hopfen, Himbeerblätter, Schlüsselblumenwurzel, Aroniabeertrester, Brombeerblätter, Weidenröschen, Hauhechelwurzel, Rosmarinblätter, Sonnenblumenblüten
Analytische Bestandteile
9,8% Wasser, 16,1% Rohasche, 17,8% Rohprotein, 6,0% Rohfett, 15,2% Rohfaser, 4,3% Stärke, 1,45% Calcium, 0,45% Phosphor, 0,04% Natrium, 0,43% Magnesium, 1,7% Kalium, 0,24% Chlorid, 0,95% Lysin, 0,27% Methionin
Eigenschaften
• hat eine starke toxinbindende Wirkung
• ist ein natürliches Produkt ohne Wartezeit für Schlachttiere
• wirkt appetitanregend und unterstützt die stärkere Futteraufnahme
• hemmt viele pathogene Bakterien beim Anheften an die Darmwand
• ist probiotisch wirksam auf die Mikroflora im gesamten Verdauungstrakt
• unterstützt das körpereigene Immunsystem
• absorbiert pathogene Bakterien und Mykotoxine im Verdauungstrakt
• fördert die Produktion von Verdauungsenzymen und Gallensaft
• wirkt leistungssteigernd und erhöht den Gesundheitsstatus des gesamten Tierbestandes
• verbessert die Qualität von Fleisch, Milch und Eiern aufgrund verminderter Rückstände von Antibiotika und Mykotoxinen in Lebensmitteln
• hat eine geringe Einmischrate durch eine spezifische, vergrößerte Oberfläche für pathogene Bakterien und Mykotoxine
• ist unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen beim Pelletieren, Expandieren und Extrudieren, stabil über einen weiten pH-Bereich
Ergebnis
Saugferkel mit Herbamax® H-Futterergänzung
• profitieren von dem mikrobiellen Milieu der Muttersau, die mit Herbamax® H gefüttert wird
• haben weniger Durchfälle aufgrund von Futterwechseln und pathogenen Keimen
• zeigen eine bessere Kotbeschaffenheit
• haben höhere Absetzgewichte
• haben eine höhere Überlebensrate und Vitalität
Ferkelzucht und Mast mit Herbamax® H-Futterergänzung
• schnelleres Erreichen des Schlachtgewichtes, dadurch geringere Produktionskosten
• bei Schweinen höhere Widerstandskraft gegen Stressbelastungen, daher geringere Verlustrate
• einheitlichere Schweinepartien mit geringer Gewichtsstreuung in der Ferkelaufzucht und am Ende der Mast, daher geringere Futter- und Produktionskosten
• insgesamt höherer Gesundheitsstatus, also geringere Medikamentenkosten
Kälber, Mastbullen und Milchkühe mit Herbamax® H-Futterergänzung
• Kälber sind stärker und gesünder, nehmen früher Beifutter auf und können eher von der Milch abgesetzt werden
• Kälber zeigen einen besseren Gesundheitsstatus, daher weniger Durchfall- und Atemwegsprobleme, außerdem geringere Tierarztkosten
• bessere Futterverwertung und Tageszunahme durch die Förderung einer wirksamen Besiedlung von Mikroorganismen im gesamten Verdauungstrakt
• Milch hat geringeren Milchzellzahlgehalt und höheren Caseingehalt
Anwendung
Empfehlung bei schlechter Futteraufnahme
Tiere |
g je Tier und Tag |
Ferkel, abgesetzt |
1 |
Ferkel, Aufzucht |
1-2 |
Mastferkel, aufgestallt (14 Tage) |
1,5-3 |
Läufer, Mastschweine |
1-3 |
Kühe, Bullen, Rinder, Pferde |
15-20 |
Kälber |
5-10 |
Pferde |
15-20 |
Geflügel |
15-20 (pro 100 Stück) |
Allgemein: 2 kg je Tonne Alleinfutter
Dieses Produkt ist auch in BIO-Qualität mit Zertifizierung erhältlich.
Um dieses Produkt in unserem Shop anzusehen oder zu kaufen, wählen Sie die gewünschte Verpackungsgröße aus.

Herbamax H im 20kg Sack